AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Lernplattform steuer-azubis.de
Stand: 20.07.2025
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge der Lernplattform des Anbieters Steuer-azubis.de | Inhaber Oliver Molthan | Wilhelm-Otten-Straße 34 | D-28865 Lilienthal (im Folgenden „Steuer-azubis.de“). Sie sind über den Link „AGB“ auf der Lernplattform jederzeit abrufbar.
§ 1 Anwendungsbereich, Geltung, Änderungsvorbehalt
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die der Kunde mit Steuer-azubis.de als Anbieter der Lernplattform auf steuer-azubis.de und Unterseiten abschließt. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
Eine kostenpflichtige Mitgliedschaft wird ausschließlich für Steuerkanzleien oder sonstige Unternehmen (im Folgenden „Kanzlei“ oder „Kunde“ m/w/d) angeboten, die die Lernplattform für ihre Mitarbeiter zur Unterstützung der Ausbildung bereitstellen wollen. Mitarbeiter sind Auszubildende für Steuerfachangestellte und sonstige Beschäftigte des Kunden (im Folgenden „Mitarbeiter“). Eine Mitgliedschaft umfasst das Anlegen von Nutzer-Accounts für die Mitarbeiter des Kunden. Verbraucher sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen.
Der Kunde muss bei der Buchung bestätigen, dass er im Namen eines Unternehmens handelt. Verträge mit Privatpersonen zum Zwecke eigener Fort- oder Ausbildung sind ausgeschlossen.
§ 2 Änderungsvorbehalt
Steuer-azubis.de ist berechtigt, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen, sofern dies aufgrund gesetzlicher oder technischer Gründe geboten und dem Kunden zumutbar ist oder lediglich Verbesserungen der Bedingungen, insbesondere des Funktions- oder Leistungsumfangs zugunsten des Kunden beinhaltet. Eine solche Änderung oder Ergänzung der AGB wird dem Kunden spätestens sechs Wochen vor ihrem Wirksamwerden per E-Mail angekündigt. Sofern der Kunde der angekündigten Änderung nicht vorher widerspricht und die Dienste weiterhin nutzt, gilt dies als Einverständnis in die Vertragsänderung.
§ 3 Gegenstand des Vertrags
Gegenstand des Vertrags ist:
die Bereitstellung einer Lernplattform mit Lektionen inklusive Lernvideos und Skripten mit Inhalten zum theoretischen Lernstoff und praktischen Lerninhalten für Steuerfachangestellte in Deutschland,
freiwillige Wissenstests zur Selbstkontrolle,
Prüfungsvorbereitung als Lernvideos, Musterbeispielen und Musterlösungen.
Fast jedes Kapitel schließt mit einem automatisierten Wissenstest in Form eines Multiple-Choice-Tests zur freiwilligen Selbstkontrolle des Nutzers ab. Diese Tests haben keinen verpflichtenden Charakter und werden nicht bewertet.
Steuer-azubis.de bietet keinen die Ausbildung ersetzenden Unterricht, sondern unterstützt den Kunden mithilfe der bereitgestellten Inhalte der Lernplattform.
Die Nutzung erfolgt ausschließlich im Rahmen eines asynchronen Selbstlernangebots. Eine individuelle Rückmeldung, Bewertung oder Betreuung durch Lehrkräfte oder sonstigen Personen findet nicht statt. Die Inhalte dienen ausschließlich der eigenständigen Wissensvertiefung.
Die Plattform stellt keine Steuerberatung oder sonstige Rechtsdienstleistung dar.
§ 4 Test, Vertragsschluss, Nutzeraccounts
Der Kunde kann mit seinen Mitarbeitern die Lernplattform einen Monat kostenlos und unverbindlich testen. Ein kostenpflichtiger Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Online-Buchungsformular absendet, diesen AGB zustimmt und eine Buchungsbestätigung erhält. Die Mitarbeiter können selbst keinen Vertrag abschließen. Der Kunde ist für die Verwaltung der Nutzeraccounts verantwortlich.
§ 5 Beendigung des Vertrags
Der Vertrag ist monatlich zum Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode kündbar.
§ 6 Abonnementpreis und Zahlungsbedingungen
Der Kunde zahlt das Entgelt für die Mitgliedschaft gemäß den im Buchungsformular genannten Konditionen (derzeit 89 € netto pro Ausbildungsstandort und Monat).Ein Ausbildungsstandort ist definiert als der Ort, an dem die Auszubildenden tatsächlich ausgebildet werden. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt entsprechend der im Buchungsprozess gewählten Zahlungsart.
§ 7 Verzug
Der Kunde gerät ohne Mahnung in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zahlt. Bei Verzug können Nutzer-Accounts gesperrt werden.
Verzugszinsen werden in gesetzlicher Höhe berechnet.
§ 8 Erreichbarkeit der Plattform
Die Plattform wird mit einer Verfügbarkeit von 98,5 % im Jahresdurchschnitt bereitgestellt. Wartungsarbeiten werden möglichst außerhalb der üblichen Geschäftszeiten angekündigt und durchgeführt.
§ 9 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde sorgt für die technische Einsatzfähigkeit (z. B. Internetverbindung, geeignete Endgeräte). Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Der Kunde verpflichtet seine Mitarbeiter zur Nutzung der Inhalte nur für eigene Lernzwecke.
§ 10 Schutzrechte
Sämtliche Inhalte der Plattform unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält einfache Nutzungsrechte für die Dauer des Vertrags. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung der Inhalte ist untersagt. Bei Verstoß kann der Zugang gesperrt werden.
§ 11 Haftung
Steuer-azubis.de haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten.
Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen.
Keine Haftung für Datenverluste ohne Mitverschulden.
§ 12 Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Lilienthal.
§ 13 Schlussbestimmungen
Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Leistungen erfolgen grundsätzlich nur auf Grundlage dieser AGB. Individuelle Nebenabreden bedürfen der Schriftform.